Allgemeines
Biersorten
Flötzinger Bräu 1543 Hefe Weisse

-
BiersorteWeizen
-
Alkoholgehalt5,5%
-
BehältnisGlasflasche
-
ReinheitsgebotJa
-
BrauereiFlötzinger Brauerei Franz Steegmüller GmbH & Co. KG
-
Brauereilink
-
StadtRosenheim
-
Besonderheit-
-
Design:
Der Braumeister auf der Flasche sieht gut aus. Ein richtiger Profi am Werk. Dieses möchtegern Etikett hätte man sich sparen können aber ist insgesamt schon gut das Design. Die Brauerei hat 2012 den Bundesehrenpreis, die höchste Auszeichnung des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für Brauereien, erhalten. Sollte also ein gutes Gebräu sein. Aber bei der Auswahl hatte bestimmt Ilse Aigner ihre Finger im Spiel.
Aussehen:
Farblich ist es für ein Weizen sehr dunkel. Eher bernstein als orange. Der Schaum ist sehr feinporig und cremig. Allerdings ist er schnell uneben. Trotzdem macht das Bier optisch schon was her.
Geruch:
Bananig und frisch, aber nur eine mittlere Intensität. Es erinnert auch irgendwie leicht an einen nassen Hund.
Geschmack:
Fruchtiger Antrunk. Schmeckt anfangs wie ein typisches Weizen. Der Abgang ist leicht rauchig und leicht säuerlich. Insgesamt ein klassiches Weizen mit sehr konstanten Geschmack und hoher Süffigkeit.
Gesamt:
3. Preisgekrönte Weissbier-Variante
Strasser
-
Design2
-
Bieraussehen2-
-
Geruch3+
-
Geschmack3
-
Gesamtnote3+