Lille Holmgård Bryggerens Dubbel Trouble

Autor
Strasser
Erstellt
Samstag, 15. Februar 2025
Bewertung des Tests
(2 Stimmen)
Aufrufe
48 views
  • Biersorte
    Ale
  • Alkoholgehalt
    7,2%
  • Behältnis
    Glasflasche
  • Reinheitsgebot
    Nein
  • Brauerei
    Lille Holmgård Bryghus
  • Stadt
    Skjern
  • Land
    Dänemark
  • Besonderheit
    -
  • Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Zucker, Hopfen, Hefe, Milchsäure, Vitamin C

    Design:

    Auf dem Etikett ist das Wappen der Brauerei und eine Scheune zu sehen. Wirkt nicht billig aber auch nicht besonders aufregend. 

    Aussehen:

    Der Körper ist braun und leicht trüb, darin sieht man relativ wenig Kohlensäure. Es entsteht eine feine und cremige Schaumkrone, die auch über eine gute Größe verfügt. Die Haltbarkeit ist auch ganz ordentlich.

    Geruch:

    Man riecht Malz und Karamell, dazu kann man die Hefe auch erahnen. Dazu ist es leicht rauchig, wobei es auch ein wenig verbrannt riecht. Die Intensität ist mittelmäßig. 

    Geschmack:

    Im Antrunk schmeckt man Karamell und Malz, dazu merkt man die Hefe und Noten von vergorenen Früchten. Dabei schmeckt es aber schon sehr nach Medizin und der Alkohol fühlt sich auch nicht besonders angenehm an. Zudem ist der Körper schon ziemlich schwach, so ist es trotz des höheren Alkoholgehaltes kein dauerhaftes Geschmackserlebnis. Der Abgang ist leicht bitter und im Trinkverlauf auch leicht säuerlich. 

    Gesamt:

    Kommt nicht an belgische Dubbel heran. 

    Strasser

  • Design
    3-
  • Bieraussehen
    2-
  • Geruch
    3
  • Geschmack
    4
  • Gesamtnote
    4+
Share this post
FaceBook  Twitter