Durboyse Tripel

Autor
Strasser
Erstellt
Freitag, 07. Februar 2025
Bewertung des Tests
(2 Stimmen)
Aufrufe
93 views
  • Biersorte
    Ale
  • Alkoholgehalt
    8,0%
  • Behältnis
    Glasflasche
  • Reinheitsgebot
    Nein
  • Brauerei
    Brasserie Minne
  • Stadt
    Somme-Leuze
  • Land
    Belgien
  • Besonderheit
    -
  • Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Zucker, Hefe, Gewürze

    Design:

    Auf dem Etikett ist ein Luftbild von Durbuy zu sehen. Mit dem Schriftzug sieht es aber aus wie ein Etikett aus den 80zigern, könnte man schon ein bisschen modernisieren. 

    Aussehen:

    Der Körper ist bernsteinfarben und leicht trüb, darin sieht man relativ viel Kohlensäure und es schwimmen ein paar Hefeteilchen herum. Die Schaumkrone ist etwas gröber und hat nur eine mittlere Größe, sie hat aber eine ganz gute Haltbarkeit. 

    Geruch:

    Man riecht Vanille, Hefe und Malz, dazu kommt noch ein bisschen Zimt. Es riecht aber schon ein bisschen nach Alkohol und die Intensität ist auch nur mittelmäßig. 3

    Geschmack:

    Im Antrunk schmeckt man Malz, Hefe, Vanille und ein bisschen Banane, dabei wirkt es leicht vergoren. Die Intensität ist dabei nur mittelmäßig und der Mund wird nicht durchgehend ausgekleidet, obwohl schon reichlich Kohlensäure vorhanden ist. Den Alkohol merkt man auch schon recht deutlich und es hinterlässt ein leicht wärmendes Gefühl im Magen. Im Abgang ist es bitter und dazu kommt ein schwer definierbarer Nachgeschmack der wirklich nicht angenehm ist. 

    Gesamt:

    Nicht zu empfehlen. 

    Strasser

  • Design
    3-
  • Bieraussehen
    3-
  • Geruch
    3
  • Geschmack
    4
  • Gesamtnote
    4+
Share this post
FaceBook  Twitter